Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile) auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 DSGVO.

Verantwortlicher

Peer Cox – COX Retail Service GmbH
Karl-Arnold Str. 3, 47877 Willich
info@cox-retail.de

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interessen)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen

  • Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes („Nutzer“)

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung und Marketing (nur nach Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

  • Sicherung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
  • Zugriffs- und Zutrittskontrollen
  • Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten
  • Lösch- und Reaktionsprozesse bei Sicherheitsvorfällen
  • Datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO)

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

  • Weitergabe/Offenlegung von Daten nur bei gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder vertraglicher Grundlage
  • Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO

Datenübermittlung in Drittländer

  • Übermittlungen außerhalb der EU/des EWR nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO
  • Rechtsgrundlagen z. B. Standardvertragsklauseln oder (für die USA) das EU–US Data Privacy Framework (DPF) bei zertifizierten Anbietern

Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Cookies und Einwilligungsmanagement

  • Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
  • Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich.
  • Statistik- und Marketing-Cookies werden nur nach Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Beim ersten Besuch erscheint ein Einwilligungsbanner (Consent-Management-Tool „Complianz“), in dem Sie Ihre Auswahl treffen können.
  • Eine detaillierte Übersicht der eingesetzten Cookies und Dienste finden Sie in unserer
    Cookie-Richtlinie.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link Cookie-Richtlinie im Footer widerrufen oder anpassen.

Löschung von Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 17 und 18 DSGVO
  • Löschung bei Wegfall des Zwecks, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB/AO: 6–10 Jahre)

Kontaktaufnahme

  • Bei Kontaktaufnahme (z. B. Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche/​vorvertragliche Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen)
  • Löschung nach Erledigung, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Hosting und Logfiles

  • Verarbeitung durch unseren Hostinganbieter zur sicheren und effizienten Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Erhobene Daten: abgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, anfragender Provider
  • Speicherdauer der Logfiles: maximal 63 Tage; längere Speicherung nur zu Beweiszwecken bei Sicherheitsvorfällen

Eingebundene Dienste Dritter

Wir binden externe Inhalte und Dienste ein. Die Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung über das Consent-Tool; hierbei können IP-Adressen und weitere Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube

  • Anbieter: Google LLC, USA
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Übermittlung in die USA auf Grundlage des EU–US Data Privacy Framework (DPF)
  • Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Instagram

Google Fonts (lokal)

  • Schriftarten werden lokal von unserem Server ausgeliefert
  • Es findet kein Abruf bei Google-Servern statt; dadurch kein Datentransfer an Google

Social-Media-Präsenzen

  • Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken zur Kommunikation und Information
  • Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen

Stand: 27.08.2025